
Mein Netzwerk
Ich möchte Ihnen auf dieser Seite einige Freunde, Vereine oder mir wichtige Einrichtungen vorstellen, von denen ich die allermeisten auf Herz und Nieren geprüft habe... :-)- alounaiki -
meine Homepage-Erbauer und guten Freunde aus der Heimat
- Baumpflege in Dresden -
ein befreundeter Baumpfleger, mit dem ich schon so einige Projekte zusammen gearbeitet habe...
- Bergwaldprojekt -
ein ganz toller Verein, der sich hauptsächlich für den Erhalt der Berg- und Schutzwälder einsetzt, bei dem jeder durch eine Woche Freiwilligenarbeit aktiv mitmachen kann und für den ich seit 2013 ehrenamtlich als Gruppenleiterin so einige herrliche Wochen im Wald verbringen darf
- Biene sucht Blüte -
Dresden soll summen...
- BIOase -
wenn mal ein Ausflug in die Oberlausitz und nach Zittau ansteht - da gibts in der Innenstadt den Bioladen meines Bruders - definitiv einen Besuch wert :-)
- EWS -
der meines Erachtens nach beste und sympathischste Ökostromanbieter. Das Buch von Bernward Janzing "Störfall mit Charme" erzählt die Entstehungsgeschichte der Energiewerke und ist sehr zu empfehlen!
- Die Gewässer-Experten -
ein Planungsbüro aus Lohmar (in der Nähe von Bonn), von dem ich meine Kartieraufträge bekomme
- Grüne Liga Osterzgebirge -
der Verein, bei dem ich derzeit meinem zweiten Arbeitsschwerpunkt der Landschaftsgestaltung nachgehe und Wiesen und Obstbäume auf Streuobstwiesen pflege
- Grüntal -
das ist mein Lieblingsbioladen in Dresden, weil er noch so klein, herzlich und überschaubar ist. Befindet sich auf der Kamenzer Straße 36.
- Mellifera -
da lernt man alles über wesensgemäße Bienenhaltung... Ich konnte bereits die Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle in Rosenfeld besuchen und bin mit vielen Infos und Hilfestellungen wiedergekommen.
- Garten der Vielfalt -
eine meiner Praktikumsstellen in Österreich. Falls Sie in der Nähe sind, schauen Sie auf jeden Fall rein, wunderschönes Stück Land und so vielgestaltig. Viele meiner Permakulturgrundlagen konnte ich dort lernen.
